Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 4.286 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Oldtimer Lkw`s
Nagytalpú ( gelöscht )
Beiträge:

08.05.2011 22:15
#1 MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo!
Der MAN ist fertig. :)














Talpi

Nagytalpú ( gelöscht )
Beiträge:

08.05.2011 22:16
#2 RE: MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo!
Foto /2










Grüß Talpi

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.537

08.05.2011 22:49
#3 RE: MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo Talpi,

der ist wirklich sehr schön geworden Nach so langer Zeit endlich fertig, super. Sehr gut detailiert und eine schöne Farbgebung hast du ihm gemacht.

Gruß
Oliver



Gute Vorsätze für dieses Jahr hab ich keine. Die vom letzten Jahr sind noch unangetastet

Saurier Offline




Beiträge: 1.949

09.05.2011 11:40
#4 RE: MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo Talpi

Sehr schön von dir wieder etwas zu lesen. Tolles Modell hat es gegeben aus dem Schrott, ist schon erstaunlich was man aus paar Plastic Abfällen Zaubern kann.

Nur mit der Stossstange stimmt etwas noch nicht so ganz, scheint mir zu weit vorne und zu tief, trübt den gesamt ein druck ein wenig, lässt sich aber sicher noch richten.

Hoffe du zeigst uns noch mehr von deinen Schönen Modellen?



Gruss

Thomas

MagirusMAN Offline




Beiträge: 2.054

09.05.2011 14:17
#5 RE: MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo Talpi
Ich freue mich eigentlich auch , daß Du mal wieder was von Deinem Unterflur MAN zeigst.
Allerdings war ich bisher weit mehr begeistert von all der Liebe zum Detail und den Ausführungen Deiner Arbeiten. Nun im Endzustand ist doch einiges, was nicht so ganz gut gelungen ist oder besser gesagt noch etwas mehr Genauigkeit und Detailierung benötigt hätte.
Nun, die Stoßstange sitzt wirklich nicht an ihrer vorbestimmten Stelle, sondern etwas zu tief.
bei der Lackierung sind an einigen Stellen die Farben Rot und Gelb ineinander verlaufen.
Die Seitenscheiben der Kabine sind nicht unterteilt, wie es im Original sein müsste.
Die Spurweite der Vorderachse scheint mir etwas zu breit zu sein, da sie Räder sehr weit nach außen stehen.
Die Windabweiser sind seitenverkehrt angebracht. Schau mal den von Robert an.... MAN F8 19.281 FS nach Restauration
die Einstiegsauftritte sind aus Aluminium und normalerweise nicht lackiert, also in Alu-Farbe bemalt und der "Löwe" im Kühlergrill sollte von hinten geschwärzt werden. Normalerweise ist die Kühlermaske nicht verchromt, sondern auch in Alu-Optik. Das würde besser wirken.
Auch die Chromedeckel der Räder sind Geschmackssache. Wirkungsvoller wären (meiner Meinug nach)in Rahmenfarbe lackierte Felgen und an der Antriebsachse Ausenplanetendeckel. Am Anhänger noch für die Bereifung die passenden Kotflügel und Dein Wechselbrückenzug würde um vieles besser aussehen.
Bitte betrachte dies nicht als Angriff gegen Dein Modell oder Dich persönlich. Ich wollte aber nicht so ohne weiters etwas hochjubeln, von dem ich mehr erwartet hätte. Du hast Dir so viele Mühe gegeben, diesen Unterflurlastwagen , insbesondere den Motor und die Leitungen sehr detailiert und akribisch zu bauen. Er hätte einen genauso sauberen Abschluß verdient, meine ich.
Deshalb bitte nicht böse sein wegen meiner kritischen Anmerkungen. Es sind nur gutgemeinte Ratschläge und Tipps, wie man noch mehr herausholen könnte, um ihn wesentlich besser zu präsentieren
Grüße von
Helmut

Turbostar75 Offline




Beiträge: 213

10.05.2011 08:00
#6 RE: MAN 26-321 Unterflur Antworten

Hallo Talpi ,

mir gefällt dein MAN soweit auch sehr gut .

Das mit der Stoßstange passt allerdings überhaupt nicht, entweder ist das Fahrerhaus zu hoch oder die Stoßstange zu tief.
Auf jeden Fall stört es den Gesamteindruck. Über die Rakappen und die lackierten Einstiege läßt sich sicher streiten, das ist halt Geschmackssache.

Gruß
Peter

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz