Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 3.661 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Dioramen
Frichtle ( gelöscht )
Beiträge:

04.02.2008 11:44
Klotz Transporte - Werkstatt Teil 1 Antworten
Hier zeige ich euch mal mehr oder weniger gute Bilder von meinem Werkstattdiorama.

Gruß Achim
Angefügte Bilder:
Aufenthaltsraum.jpg   SK Unfall links.jpg   SK Unfall oben re.jpg   Werkstatt Gesamtansicht.jpg   Werkstatt Hofplatz.jpg   Werkstatt mit Licht.jpg  
oliver ( gelöscht )
Beiträge:

12.02.2008 21:42
#2 RE: Werkstatt Antworten

Hallo Achim
nicht schlecht finde ich Super!
Früher habe ich auch mal Dio`s gebaut ist aber schon länger her.
Ich weiß was da für eine Arbeit dahinter steckt...deshalb Toll

Frichtle ( gelöscht )
Beiträge:

12.02.2008 21:45
#3 RE: Werkstatt Antworten

Dankeschön Oliver,
nur wird es nie ferig, es gibt immer noch weitere Details die hinzukommen.

KAWIT Offline




Beiträge: 2.657

12.02.2008 23:42
#4 RE: Werkstatt Antworten
Hallo Schafferle,

mir fällt es wie Schuppen aus den Haaren! Ich kenne das Diorama. Modellbau Süd in Stgt. Wann, weiß ich nicht.
Tolle Arbeit!
Du bist der Verrückte mit dem Riesendiorama. Ich fragte mich damals, wieviel Arbeit da wohl drinnen stecken mag. Du hast ja sogar die Bremstrommeln am Unfall-Benz dargestellt. Existiert das Diorama noch? (Du schriebst was von Umzug...) Da müssen wir mal alle usere Modelle in Werkstatt bringen. Das wird ein Riesen Fototermin

Gruß
Karsten
Frichtle ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 11:57
#5 RE: Werkstatt Antworten
Hi Karsten,

tja so begegnet man manchen Dingen wieder...

Ich hatte es bei John auch in der Rubrik Dioramen drin, aber es war unter John`s Namen drin.
Hast Du das da nicht gesehen?

Auf der Modellbau Süd, da war es ganz neu und noch klein, es wächst weiter...

Ja weißt Du Karsten, wenn ich etwas anfange, dann richtig, auch mit Bremstrommeln...

JAAA, das Diorama existiert noch und wie gesagt, es wächst weiter.

Tja, da wär so ein Termin wie Zeiskam gut, damit jeder seine Modelle draufstellen kann, dann ist es voll.
KAWIT Offline




Beiträge: 2.657

13.02.2008 19:46
#6 RE: Werkstatt Antworten

Hi Schaferle,

ok, verpack das Dio, stell es bei KA am 1.3. Morgens an die A5 , ich nehme es dann mit. Sag mal gibt es auch die Weglach -Emotions?

Gruß
Karsten

oliver ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 21:02
#7 RE: Werkstatt Antworten
Hallo nochmal!
Jetzt muss ich aber nochmal Nachfragen Das Dio ist doch 1/24 oder?
Wo hast du das denn Aufgebaut das ist doch sicher sehr Groß!
Und wie Groß soll es denn sein wenn es Fertig ist?
gruß Oliver(Konstrukteur)
Frichtle ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 21:07
#8 RE: Werkstatt Antworten

Guten Abend Oliver,
ja das Dio ist 1:24.
Ich hab das nicht aufgebaut, das ist in einer Transportkiste verstaut.
Bis jetzt ist es, wenn ich alles anfüge 2,50m x 2,55m.
Ich wollte nebenan noch ein Wohnhaus mit Garten anfügen, aber das ist bis jetzt nur in der Planung.

oliver ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 21:25
#9 RE: Werkstatt Antworten

Sehr Schön
Ein Wohnhaus im Stiel von einer Tankstell mit Shop u.s.w.!
Könnte ich mir gut Vorstellen!
Die Klinkerwand hat es mir angetan.
Du musst wissen ich war nicht immer zeichner von Beruf!
Eigentlich bin ich Betonbauer (Maurer)von beruf
aber ein Unfall auf der Baustelle war der punkt zum Umschulen naja,
jetzt kann ich euch trailer und Zugmaschinen Zeichnen..
Oliver

Frichtle ( gelöscht )
Beiträge:

13.02.2008 22:08
#10 RE: Werkstatt Antworten
Nein, eine Tankstelle sollte noch seperat dazu kommen.
Aber das Wohnhaus hat Vorrang.
Es sollte eine Stadtvilla mit Doppelgarage und Garten sein.
Die Klinkerwand ist alles einzeln eingefräst... das dauert.
Tja, das Leben geht manchmal Wege, die wir nicht vorhersehen können...
Ich werde mir mal von Karsten etwas zeigen lassen, was Du da so konstruierst.
KAWIT Offline




Beiträge: 2.657

13.02.2008 22:38
#11 RE: Werkstatt Antworten

Hallo Achim,

In Antwort auf:
Die Klinkerwand ist alles einzeln eingefräst... das dauert.



Ich wollte schon fragen wo Du die her hast. Wie hast Du das gemacht? NC oder mit einem Kreuztisch von Hand gekurbelt?

Wahnsinn.

Gruß
Karsten

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz