Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 2.602 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Andere Maßstäbe und Fahrzeuge
Seilbagger ( gelöscht )
Beiträge:

27.03.2014 19:31
FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo zusammen,

den hier habe ich vor Jahren mal angefangen, das Fahrerhaus aber nicht hinbekommen. Da das jetzt besser geht, wird er natürlich zu Ende gebaut.

Das Fahrzeug hat angetriebene und sperrbare Achsen und ein 3-Gang-Getriebe von Wedico. Der Rahmen ist aus Alu, das Fahrerhaus aus Kupferblech

Mart Offline




Beiträge: 5.559

27.03.2014 19:40
#2 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo Wolfgang!

Die längste Haube Deutschlands! In Wörnitz war ein ähnliches Exenplar zu bewundern.
Ist der Allradantrieb ebenfalls zuschaltbar oder ist der dauerhaft geschaltet? Und wie funktioniert das 3- Gang- Getriebe per Fernsteuerung?

Gruß,

Martin




bratstop.com

Reserverad Offline




Beiträge: 1.259

28.03.2014 07:31
#3 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo Wolfgang

Sensationell, was Du so zusammenbaust. Die Blecharbeit ist genauso, als mit Holz zu arbeiten. Dass fängt beim Werkzeug an. Da braucht man dann schon eine Werkstätte um solche grossartigen Projekte umzusetzen. Wie ich gesehen habe, verwendest hauptsächlich Wedico Teile.

werde öfters vorbeischauen

da Hatti

Mart Offline




Beiträge: 5.559

28.03.2014 16:40
#4 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo Gerhard!

Wobei Holz den Nachteil aufweist, daß es arbeitet und Äste hat!

Gruß,

Martin




bratstop.com

Seilbagger ( gelöscht )
Beiträge:

28.03.2014 19:38
#5 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo zusammen,

ja, bei dem FAUN habe ich Wedico Teile verwendet, ansonsten nehme ich meistens Robbe Achsen, ist ja auch eine Sache der Modellbaukasse.

Seilbagger ( gelöscht )
Beiträge:

03.04.2014 16:25
#6 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo zusammen,

das Fahrerhaus ist jetzt so langsam in der Endphase



Seilbagger ( gelöscht )
Beiträge:

11.03.2015 17:56
#7 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo zusammen,

der FAUN bekommt einen passenden Hänger. Hier habe ich auch die Federn selber hergestellt, und zusätzlich die doppelte Hinterachse mit einem Achslastausgleich versehen. Ob es diese Konstruktion an einem Kipper mal gab, weiß ich nicht. Ich kenne das nur von einem Pritschenanhänger, aber die Konstruktion fand ich sehr interessant.











Mart Offline




Beiträge: 5.559

04.04.2015 13:30
#8 RE: FAUN L8 Allradkipper in 1:15 Antworten

Hallo Heavy- Metal- Freak!

Warum soll es den Lastausgleich nicht an einem Kipper gegeben haben? Ist jedenfalls genial (genau wie der Rest...)!

Gruß,

Martin




bratstop.com

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz