Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 3.315 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Modelle in 1:87
SK-Sascha Offline



Beiträge: 675

08.04.2015 20:17
Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten









XXL Offline




Beiträge: 2.865

10.04.2015 08:01
#2 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Hallo Sascha !

Saubere Arbeit... gefällt mir
Da wird der Besitzer des Original - 1850 nicht schlecht gestaunt haben, als
er "seinen" LKW in der Hand halten durfte...???
Bleibt zu hoffen, dass der SK am Ende seiner Arbeit in Sammlerhand kommt!!!

Begeisterte Grüße
Jochen

SK-Sascha Offline



Beiträge: 675

10.04.2015 16:31
#3 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Hallo Jochen,

ja, er hat gestaunt. Das Modell hat Eindruck hinterlassen. Ich baue nun noch den New Actros nach, der sich auch im Fuhrpark befindet. Das mit der Sammlerhand hoffe ich natürlich auch :-D

Im August fahre ich dann endlich mal ne Runde damit. Das hat er mir jetzt nochmal angeboten.

Mart Offline




Beiträge: 5.559

10.04.2015 21:30
#4 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Hallo Sascha!

Interessantes Fahrzeug! Aber welche Funktion hat der in den Kühlergrill "gekloppte" Spiegel? Als Radfahrerspiegel taugt er doch sicherlich nicht. Oder ist er fürs Zugmaul gedacht?

Gruß,

Martin




bratstop.com

SK-Sascha Offline



Beiträge: 675

10.04.2015 22:20
#5 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Moin Martin,
wie Du ja vielleicht erkennst, ist der Spiegel nicht in den Grill "gekloppt", sonst würde der gar nicht mehr aufgehen. Der Spiegel hat eine Halterung an der Spritzwand und ist abnembar. Andere Schausteller schrauben den an die Sonnenblene, was natürlich unschöne Löcher hinterlässt. Barth hat sich da mehr Gedanken gemacht. Viele Details, die zeigen, wie man auf den Zustand achtet. Der Spiegel ist für die Rangierkupplung.

SK-Sascha Offline



Beiträge: 675

10.04.2015 22:27
#6 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Hier das erste Foto, das ich von dem Auto gemacht habe. Das war 98, da war er 4 Jahre alt. Hier ist der Spiegel nicht montiert. Damals schleppte er noch den Autoscooter, der heute im Besitz des Schaustellers Roskopf ist. Das zweite zeigt ihn beim rangieren der Schatzinsel beim Fischerfest 2014.




Mart Offline




Beiträge: 5.559

11.04.2015 00:05
#7 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Hallo Sascha!

Das "gekloppt" war nicht negativ gemeint - deshalb auch in "-". Das der Spiegel abnehmbar ist, war nicht zu erkennen.

Hat das Auto nur den Wechselaufbau oder versteckt sich da noch eine Sattelplatte drunter? Von der Länge her ist das ja eine normale Sattel- ZGM.
Auf jeden Fall ein sehr gepfegtes Auto, dazu noch ohne Kitsch- Bemalung! Findet man im Schaustellergewerbe leider viel zu selten.
Was ist das links neben dem Benz? Ein LB?

Gruß,

Martin




bratstop.com

SK-Sascha Offline



Beiträge: 675

11.04.2015 00:18
#8 RE: Mercedes SK 1850 "Barth" Antworten

Das Auto hatte nie eine Sattelplatte. Ist aber vom Rahmen natürlich eine SZM. Der Wagen ist sehr sauber. Der Scania auf dem alten Bild ist ein 140er, der heute noch in Speyer läuft. Da wird also nix vorschnell ins Ausland verscherbelt.


 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz