Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 6.059 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Sonder- und Einsatzfahrzeuge
B.Günter Offline




Beiträge: 470

04.02.2018 12:03
Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

Hallo zusammen,

in dem Simba Baubericht gab es Wünsche, dass ich doch mal Bilder von meinem gebauten Simba zeigen soll. Hier sind sie nun.

Das Modell stammt aus der ersten Auflage von Revell. Gebaut wurde der Simba vor gut 30 Jahren ohne weitere Modifikationen am Bausatz. Die große Schachtel war im Weg und so wurde innerhalb von 2-3 Wochen das Modell gebaut. Die Passform der Teile war streckenweise nur durchschnittlich. Vor allem die Halterungen der beweglichen Rollos an den Fahrzeugseiten wollten so gar nicht passen. Dadurch lassen sich die Rollos nur schwer öffnen. Die Details der Ausrüstung wurden nur soweit erforderlich angemalt. Das Aufsetzen der gesamten Karosserie auf das Chassis war auch so ein Problem. Schlussendlich habe ich den Aufbau in zwei Teilen auf das Chassis gesetzt und erst dann verklebt. Auch die beweglichen Türen wollten nicht so recht funktionieren weil die Teile im Bausatz leicht verzogen waren. In Summe war für mich der Bau nicht so toll und ich war froh, wie das Ding fertig war. Rückblickend würde ich sagen: Am Schluß ein imposantes Modell aber nichts für Modellbau Einsteiger. Heute würde ich wohl so manches anders machen. So, genug der Vorrede, jetzt zu den Bildern.

Ein paar Gesamtansichten... Ausführung des Flughafen München , von der Ausführung Frankfurt gibt es ja schon jede Menge





Ein paar fleißige Feuerwehrmänner (von Preiser) dürfen natürlich nicht fehlen. Keine Ahnung was die da gerade diskutieren



Die Löschrohre sind beweglich gestaltet (ist im Bausatz schon so vorgesehen), aber die Passform naja...
Auch sieht man den Zahn der Zeit. Die weiße Farbe fängt an, zu vergilben.



Zu Abschluss noch ein paar Bilder mit geöffnenten Klappen und Rollos...
Zur Passform der Bausatzteile: Viel Nacharbeit war notwendig











So, das war's auch schon

Viele Grüße
Günter

opel71 Offline




Beiträge: 196

04.02.2018 14:47
#2 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

Ich sag jetzt mal, dafür das du ihn vor Jahrzehnten auf die schnelle aus der Schachtel gebaut hattest, sieht er nicht schlecht aus. Da kann ich mich gut erinnern, das meiner damals erheblich schlechter aussah. Danke für die Bilder

Frohes Modellbauen,
Gruß Frank

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.537

05.02.2018 11:40
#3 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

Hallo Günter,

für ca.30Jahre hat er sich aber bestens gehalten. Und er macht immer noch eine gute Figur. Scheinbar hast du nicht mit Revell Kleber geklebt
Und auch die Reifen haben sich nicht platt gestanden.
Persönlich gefällt mir die Tagesleuchtfarbe der Frankfurter Version besser.

Gruß
Oliver



Gute Vorsätze für dieses Jahr hab ich keine. Die vom letzten Jahr sind noch unangetastet

XXL Offline




Beiträge: 2.865

05.02.2018 17:19
#4 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

Hallo Günter!

Den Münchner Simba habe ich vor 30 Jahren auch gebaut... den möchte ich hier aber
nicht zeigen deiner ist dagegen prima gelungen!

Übrigens ist der Münchner nach Spanien "ausgewandert", steht dort aber zum Verkauf.
Wäre doch auch eine schöne Farbvariante:







Blaulicht-Grüße

Jochen

opel71 Offline




Beiträge: 196

05.02.2018 20:02
#5 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

@XXL
darf ich fragen wo du deine Informationen her hast und gibt's da wo die Bilder her sind evtl. noch mehr?

Frohes Modellbauen,
Gruß Frank

XXL Offline




Beiträge: 2.865

06.02.2018 15:41
#6 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

Hallo Frank!

Hier die Anzeige eines spanischen Händlers:

https://www.milanuncios.com/camiones-usa...o-226973025.htm

Leider kann ich kein Spanisch um nach weiteren Bildern zu fragen

Viele Grüße Jochen

opel71 Offline




Beiträge: 196

06.02.2018 17:49
#7 RE: Rosenbauer Simba GFLF 8x8 Antworten

alles klar, dankeschön

Frohes Modellbauen,
Gruß Frank

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz