Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 1.398 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Resinbausätze und Teile
Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

17.05.2020 12:54
M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

habe ich gestern im Netz gefunden

den M911 gab es ja schon länger in 1/35 und nun auch in 1/24
sieht vielversprechend aus,zwar ein recht großer Preis,aber wenn man bedenkt was da an arbeit dahinter steckt,denke ich das der schon gerechtfertigt ist

Gruß Yves

B.Günter Offline




Beiträge: 470

17.05.2020 14:27
#2 RE: M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

Hallo Yves,

ziemlich heftiges Teil. Scheint recht gut gemacht zu sein. Von daher ist wahrscheinlich auch der Preis gerechtfertigt. Aber meine Wellenlänge trifft es leider nicht. Zu Militär lastig...

Gruß
Günter

Mart Offline




Beiträge: 5.559

17.05.2020 19:42
#3 RE: M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

Was für ein geiles Teil! Wer hat das Original gebaut?

Gruß,

Martin




bratstop.com

KAWIT Offline




Beiträge: 2.657

24.05.2020 20:12
#4 RE: M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

Hallo Yves und Martin,

wow, das ist ja mal ein Klopfer (das wäre doch genau Rolfs Kragenweite).
Der Preis ist im Verhältnis zum Kraz gerechtfertigt. Natürlich ist der im ersten Moment happig, aber schaut mal was die Kits von Howard kosten...
Na, dann darf man ja auf den Trailer auch gespannt sein.
Yves: Du kennst ja sicherlich das Karton-Modell von Angraf in 1:25. Da tänzel ich auch schon rum. Aber wann bauen?

Gruß
Karsten

Rolf Mulder Offline




Beiträge: 503

27.05.2020 16:34
#5 RE: M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

Zitat von Mart im Beitrag #3
Was für ein geiles Teil! Wer hat das Original gebaut?

Gruß,

Martin


Der M911 ist eine militarisierte Version der Oshkosh F-Reihe. Eine sogenannte COTS (Commercial Off The Shelf) Zugmaschine. Die US Streitkräfte haben in die 70er versucht billiger und schneller neue Fahrzeuge zu kaufen. Dazu wurden zivil verfügbare Fahrzeuge gekauft die nur ein wenig "militarisiert" waren. Nicht immer mit Erfolg, die M911 aber war ein grosser Erfolg weil die Jahrzehnte in Einsatz waren.

Rolf

Mart Offline




Beiträge: 5.559

27.05.2020 23:29
#6 RE: M911 in 1/24 von Minimanfactory Antworten

Hallo Rolf!

Herzlichen Dank!
Oshkosh - ja, kenne ich, sowohl die Stadt als auch die Trucks der US- Armee. Aber der hier war mir unbekannt. Die Vierachser sind da etwas bekannter, sehen etwa aus wie die MAN 10 to. mil gl.

Gruß,

Martin




bratstop.com

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz