Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 116 Antworten
und wurde 12.483 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Seltenes
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

16.11.2024 14:22
#101 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo,

etwas habe ich wieder weiter gemacht,obwohl es nur die Riffelblechtafeln auf dem Deck sind.
Sollte ja rutschfest sein,bei der Höhe des Decks,nicht das hier jemand ausrutscht



Gruß Yves

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

26.12.2024 16:04
#102 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo

es gibt wieder etwas zu sehen,
Hydraulikschläuche sind dazu gekommen





sowie die Hydraulikleitungen vom Tank zu den Filtern und zur Hydraulikpumpe und zurück zum Tank





die Mulde ist auch fast fertig lackiert



die Hydraulikzylinder für die Mulde sind auch fertig



jetzt bin ich gerade dabei die Treppen und "Leitern" zu bauen





damit bin ich noch eine Weile beschäftigt

Gruß Yves

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

30.12.2024 15:10
#103 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo

es sind noch ein paar Treppen dazu gekommen.
Ansonsten wird eher Kleinkram erledigt damit dann als nächstes die Geländer gebaut und angepasst werden können.
Dazu aber erst später mehr.



Gruß Yves

Rolf Mulder Offline




Beiträge: 503

01.01.2025 22:24
#104 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Die Treppen sind sehr sauber gebaut! Ist recht schwierig her zu stellen denke ich.

XXL Offline




Beiträge: 2.865

02.01.2025 18:42
#105 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Yves,

die Leitern und Treppen sind wie alles andere auch perfekt gelungen
hast du mal eine Bezugsquelle für das Gittermaterial?

Viele Grüße

Jochen

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

03.01.2025 11:37
#106 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Ihr Zwei,

eigentlich war es nicht sehr schwierig mit den Treppen,die Tritte ausgeschnitten und gebogen.
Ansonsten kleine PS Stücke geschnitten die als Auflage für die Tritte dienen.
Auf dem Bild sieht man es recht Gut.
Hier ist auch schon der Handlauf angebracht.



Jochen,HIER mal die Bezugsquelle des Gitters.
Ist die feinere Variante die ich hier verbaue,obwohl ich im nach hinein vielleicht lieber die größere genommen hätte.
Naja am liebsten wäre mir ein Zwischending von beiden gewesen.

Habe noch eine andere Quelle gefunden wo es auch verschiedene sehr interessante Gitter gibt.

Weiter ging es mit den Handläufen und Geländern







ein Spiegel



für die Werkzeugkiste zwei Vorhängeschlösser gebaut



und da mal die ersten Geländer probehalber hingesetzt



hier mal die Mulde montiert,damit ich testen kann,das das Geländer die richtige Lage und Form bekommt.



mehr beim nächsten mal

Gruß Yves

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.536

07.01.2025 17:08
#107 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Das wird ein absolutes Top-Modell!! Auch wenn alles so einfach aussieht, grade die vielen gleichen Teile, wie bei den Treppen, anzufertigen, ist doch sehr zeitintensiv und verlang doch ein hohes Maß an Präzision ab, damit es hinterher auch exakt paßt.

Gruß
Oliver



Gute Vorsätze für dieses Jahr hab ich keine. Die vom letzten Jahr sind noch unangetastet

AndyH Offline




Beiträge: 45

09.01.2025 22:13
#108 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Yves - tolles Projekt und tolle Bau! Ich freue mich auf das Endergebnis!

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

12.01.2025 15:37
#109 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo,

für die Treppenstufen usw. habe ich eine Abstandslehre (einen PS Streifen) genommen,ging dadurch,dann doch recht einfach den genauen Abstand zu halten.

die Geländer für das Deck sind soweit auch fertig



hier schon in Farbe



die Leiter mal von der Nähe,da kann man gut das Gitter erkennen.
Ich habe die Zero Paints Farbe genommen.Die ist sehr dünn,so das die kleinen Öffnungen des Gitters nicht verstopfen.





die erste Treppe ist auch schon angebaut



diese hat noch einen Hydraulikzylinder bekommen,weil sie hoch und runter zu bewegen ist



die Löschanlage hat auch ihren Platz bekommen und wurde verrohrt



Weiter geht es mit der Montage der Geländer und Treppen,damit die noch fehlenden Geländerteile gemessen und gebaut werden können.

bis dahin

Gruß Yves

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

10.02.2025 21:38
#110 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo,

der Komatsu ist jetzt fertig.
Habe ein paar Bilder gemacht,der Hintergrund ist natürlich nicht sehr schön,aber wenn das Wetter besser wird gibt es natürlich noch ein paar andere.
Hat recht lange gedauert,die Fertigstellung des nun mittlerweile mit 6,7kg nicht gerade leichten Modelles.
Jetzt kann es mal wieder etwas kleineres werden als nächstes,mal schauen was den Weg auf den Basteltisch findet?
Nun schaut selbst,ohne weitere Worte.





































Hoffe euch hat der Bau ein wenig gefallen.
Bis zur nächsten Baustelle.

Gruß Yves

XXL Offline




Beiträge: 2.865

11.02.2025 16:55
#111 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Yves,

und ob der gefällt, mal wieder ein Meisterwerk aus deiner Werkstatt

Den würde ich gerne mal live sehen, kommst du damit nach Zeiskam?

Viele Grüße

Jochen

Peter Offline




Beiträge: 459

14.02.2025 16:39
#112 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Yves
Ich habe mir den ganzen Modellbau-Bericht noch einmal durchgelesen und bin immer wieder erstaunt über Dein Durchhaltevermögen mit diesem Riesenprojekt - Hut ab.
Deine Bilder sind mit Direct-Uplade eingestellt, ist das richtig? Wenn ja, was kostet Dich diese Seite und wie zuverlässig ist diese? Da wäre ich sehr interessiert an einem Feeddback. Gerne auch per Mail.
Gruess
Peter

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.536

15.02.2025 10:47
#113 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

4 Jahre Bauzeit ist ja auch schon eine lange Strecke. Aber das Durchhalten hat sich gelohnt. Der Dumper sieht super aus!!
Sind auf den Scheinwerfern noch Schutzkappen drauf, oder werden da noch Linsen aufgeklebt?

Gruß
Oliver



Gute Vorsätze für dieses Jahr hab ich keine. Die vom letzten Jahr sind noch unangetastet

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

15.02.2025 22:28
#114 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo,

danke für das positive feedpack.Ja 4 Jahre sind echt lange,ok war zwischendurch einige Zeit verhindert durch Umbaumaßnamen daheim.
Oliver,diese Frage hatte ich mir am Anfang auch gestellt.Bis ich festgestellen musste das,das gar keine Scheinwerfer sind,die vier runden Gelben Teile.Diese sehen nur so aus,weil man das wahrscheinlich so gewohnt ist das Scheinwerfer ungefähr so Aussehen.
In Wahrheit gehört das zur Luftfilteranlage.Die Scheinwerfer sind unten rechts und links an der sagen wir mal Stoßstange und auf dem Deck sind auch noch zwei.

Jochen,wenn es zeitlich möglich ist komme ich gern vorbei.Würde natürlich den Komatsu mitbringen.Ein "Plätzchen" dafür würde sich sicherlich kurzfristig finden lassen,denke ich?

Peter, ja die Bilder sind mit directupload eingestellt.Kosten habe ich da keine.Ob es verlässlich ist???Keine Ahnung,die anderen beiden die ich vorher hatte ,haben auch versprochen das es unbegrenzt funktioniert.
War recht zeitaufwändig alles ein drittes mal hochzuladen und wieder ins Forum einzufügen.Aber ich finde es hat sich trotzdem gelohnt.
Denn das Forum hier ansich hat mir das Durchhaltevermögen gegeben den Komatsu überhaupt fertig zu bauen.

DANKE dafür an alle die hier sind,es gibt viele schöne Modelle und vor allem die Entstehung derer beizuwohnen ist sehr schön und man lernt bekanntlich nie aus.


habe versucht den Komatsu auf den dafür vorgesehenen Trailer zu setzen,habe recht schnell aufgegeben,um diesen nicht platt zu machen.Seine 6,7kg sind einfach viel zu schwer.
Deshalb habe ich mir eine Hilfskonstruktion überlegt,die das Gewicht trägt.
Ich weiß nicht ob es in Wirklichkeit sowas auch geben könnte,aber für mich ist es so ok.

ein paar dicke Holzbohlen zusammengebaut



und zum abfangen des Gewichtes, Acryl Vierkantstäbe darunter geklebt.



es gäbe vielleicht auch andere Möglichkeiten,mir ist nur diese eingefallen.
Mache demnächst noch paar Bilder mit dem Gesamten Truck-Trailer-Gespann

Gruß Yves

Rolf Mulder Offline




Beiträge: 503

28.02.2025 10:07
#115 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Glücklicherweise hasst du viel Durchhaltevermögen. Ist ein sehr schönes Modell geworden. Fantastischer Bau!

Rolf

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

07.03.2025 13:14
#116 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Hallo Rolf,

dankeschön.

Habe noch ein paar Bilder,um den Größenunterschied mal so richtig deutlich zu machen.














Gruß Yves

Peter Offline




Beiträge: 459

07.03.2025 21:29
#117 RE: Komatsu 830 E-AC Antworten

Ganz grosses Kino - ich ziehe den Hut.
Gratuliere
Gruess Peter

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Sterling t26 »»
 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz