Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

.

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 1.015 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Sonder-und Einsatzfahrzeuge
AndyH Offline




Beiträge: 45

04.01.2025 00:19
BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Zusammen!

leider sind wieder ein paar Monate vergangen. Ich will euch jetzt aber ein erstes Update zu meinem neuen Projekt geben: dem Bau eines 1:24 BELL Logger Modell. 😃

Vorweg ein paar Eckdaten & weil ein Video das Auto viel besser beschreiben kann ;): https://www.youtube.com/watch?v=EhxH5lySHKA

Baujahr: 2000

Motor: Deutz(F4L912)

Motorleistung: 49 kW

Betriebsgewicht: 5.200 kg

Greifer-Kapazität: 0,35 m²

Nutzlastkapazität: 1.037 kg

Hydrostatisches Antriebssystem Servogesteuertes, variables Verdrängungs und geschlossenes Kreislaufsystem (laut google Translate ;)









Nach sehr viel Recherche, Austausch mit BELL Südafrika und weitere intensiver Vorarbeit habe ich die Basisstruktur des Modells fertiggestellt. Der Rahmen ist teils von Hand gefertigt (weiß) und teils mit einem 3D Drucker gedruckt (grün). Anbei ein paar Fotos von meinem Fortschritt bisher:











Bis zum nächsten Update und weiterhin viel Spaß beim Modellbau!

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

S.Oliver Offline




Beiträge: 5.536

07.01.2025 17:13
#2 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Auf Baujahr 2000 hätte ich den nicht geschätzt. Sieht doch etwas antiquiert aus.

Frage zu dem Pattex Kleber: Ist das ein Sekundenkleber mit langer Kanüle?

Gruß
Oliver



Gute Vorsätze für dieses Jahr hab ich keine. Die vom letzten Jahr sind noch unangetastet

AndyH Offline




Beiträge: 45

07.01.2025 22:40
#3 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hi Oliver,

in Südafrika wirkt alles antiquiert ;) Laut Ersatzteilkatalog ist das Baujahr 2000.

Genau, dass ist ein Sekundenkleber mit langer Kanüle, wirkt aber nicht so gut bzw. nutze ich eigentlich immer ein ganz normalen UHU Sekundenkleber.


Es geht auch direkt weiter. Das Gegengewicht wird mit echten Gewichten hergestellt, um ein besseres Gleichgewicht zu gewährleisten





Die Fertigstellung des vorderen Gitters/Schutzbügels hat viel Zeit in Anspruch genommen und war recht fummelig zu konstruieren...




Der Greifarm wurde in Corel-Draw Konstruiert und mit meiner Cricut-Maschine aus Styrol geschnitten. Das war dann deutlich einfacher zu konstruieren ;)



--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

AndyH Offline




Beiträge: 45

07.01.2025 22:59
#4 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Dies ist das aktuelle Modell... hier hat sich im Prinzip nicht viel geändert ,)

https://https://www.youtube.com/watch?v=eoxyXmtuSDE

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

XXL Offline




Beiträge: 2.865

08.01.2025 13:42
#5 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Andy,

ist ja ein cooles Gefährt, sehe ich das richtig dass nur die Vorderräder hydraulisch angetrieben
und gelenkt werden und die einzelbereifte Hinterachse frei mitdreht?

Der Anfang von deinem Modell sieht schon vielversprechend aus, weiter so

MfG Jochen

AndyH Offline




Beiträge: 45

09.01.2025 21:07
#6 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Jochen,

ja, es ist ein sehr Interessantes Fahrzeug ;)

Genau, nur die Vorderräder sind hydraulisch angetrieben und gesteuert. Die Hinterachse ist frei.

VG,
Andy

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

Rehlein Offline




Beiträge: 1.055

12.01.2025 15:19
#7 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Andy,

mal ganz was außergewöhnliches,sehr interessant.
Machst du die Reifen auch selbst?
Schaue weiter zu,wie dein Bell entsteht.

Gruß Yves

AndyH Offline




Beiträge: 45

15.01.2025 21:38
#8 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Yves,

die Reifen mache ich auch selbst ;)
Wird eine schöne Herausforderung...bzw. das ganze Fahrzeug ist eine Herausforderung.

LG,
Andy

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

AndyH Offline




Beiträge: 45

15.01.2025 22:50
#9 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Als nächstes kommt der Deutz Motor. Ich habe mich hier für die einfachere CAD-Software Konstruktion entschieden anstatt scratch.




Zuerst habe ich den Motor mit der CAD-Software SolidWorks modelliert. Dank der präzisen Konstruktionswerkzeuge konnte ich jedes Detail des Motors relativ gut nachbilden.






Nachdem das 3D-Modell fertig war, habe ich die Dateien für den 3D-Druck vorbereitet. Mit dem ersten Endergebnis bin ich noch nicht ganz zufrieden.



--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

KAWIT Offline




Beiträge: 2.657

02.02.2025 14:40
#10 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Andy,

was Du schreibst, klingt interessant.
Nur sehe ich kein einziges Foto.
In anderen Beiträgen kann ich Bilder sehen, aber hier nicht.
Ich grübel gerade, ob das an meinem aktuellen Standort liegt, wo Google nicht beliebt ist, oder ob das aktuell ein grundsätzliches Problem ist.

Edit: habe es herausgefunden! Ja, es ist mein Standort. Als ich meinen Firmen-VPN eingeschaltet hatte, kamen die Bilder dann.

Tolles Projekt eines nun wirklich ausgefallenen Vorbildes und ich finde Deine Herangehensweise höchst interessant. Drucken, Plottschneiden kombiniert mit Profilen. Einfach cool!

Erzähle doch mal, wie stark das Polystyrol sein darf, damit die Cricut das noch schneiden kann.
Tja, wenn es nicht gerade der F4L912, sondern ein F/A4L514 hätte sein sollen, könntest Du den komplett von mir bekommen. Ich habe ein Hybridmodell aus Guß- und Druckteilen erstellt. Aber vielleicht können wir die Komponenten in CAD untereinander tauschen, bzw. ergänzen (z.B. die Riementriebe, die mehrteilig sind. Deine stimmen da nicht ganz.)
Auch eine gute Idee, gleich an Ballastgewichte zu denken.
Wird was ganz Außergewöhnliches!


Gruß,
Karsten

AndyH Offline




Beiträge: 45

13.02.2025 21:59
#11 RE: BELL 225A Logger - Südafrika Antworten

Hallo Karsten,

ich hatte nicht gedacht, dass Google irgendwo noch gesperrt ist. Gut, dass es mit dem Firmen VPN funktioniert hat ;)

Ich finde eine kombi aus allen Herangehensweisen am besten...auch wenn ich hier noch in der "Erfindungsphase" bin und es sich demnach ständig ändert ;)

Ich habe bis jetzt bis zu 1 mm dickes Polystyrol mit dem Cricut "geschnitten". Geschnitten heißt, das Messer graviert eigentlich nur und muss danach nochmal von Hand bearbeitet werden, also nachgeschnitten werden, lässt sich in der Regel aber dann relativ gut trennen.

Ja, schade wegen den Motor. Ich kann Dir gerne die Datei zukommen lassen. Ich bin mir sicher, dass von den Dimensionen bzw. am Motor noch weiter Fehler zu finden sind. Es ist nicht immer ganze einfach, nur von Materialien aus dem Internet was zu erstellen....ich sollte diesbezüglich mehr Fragen hier im Forum stellen ;)

VG,
Andy

--------------------------------------


When Elephants fight, it´s usually the grass that suffers

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz